Vor weiteren Maßnahmen: Einschränkungen auf Thiewallbrücke für Schwerlastverkehr
Aufgrund gestiegener Anforderungen an die Dauerhaftigkeit unserer Brückenbauwerke ver-bunden mit höheren Beanspruchungen aus dem Schwerlastverkehr, werden seit mehreren Jahren systematisch alle älteren Brückenbauwerke einer genaueren Betrachtung (Nachrech-nung) unterzogen.
Nun liegen erste Ergebnisse für die Thiewallbrücke in Hameln vor. Um die Tragfähigkeit und Dauerhaftigkeit auf das heutige Niveau heben zu können, werden sogenannte Verstärkungs-maßnahmen erforderlich. Ziel ist, die Brücke für den Verkehr möglichst ohne weitreichende Einschränkungen zu erhalten. Um die Verstärkungsmaßnahmen konkret planen zu können, erfolgen weitere Untersuchungen am Bauwerk und weitere Berechnungen.
Um in der Zwischenzeit bis zur Umsetzung der Maßnahmen das Bauwerk nicht zu überlas-ten, sind vorsorglich Einschränkungen für den Schwerverkehr erforderlich. So darf der Schwerverkehr künftig jeweils nur die rechte Hauptfahrspur benutzen und muss Abstände von 50 m untereinander einhalten. Die Beschilderung dazu wird in Kürze aufgestellt.