Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Seiteninhalt
06.12.2024

Zwei Schulen im Landkreis mit dem Gütesiegel "Guter Ganztag" ausgezeichnet

Im Schuljahr 2023/24 haben sich zwei Schulen im Landkreis Hameln-Pyrmont erfolgreich um die Auszeichnung mit dem „Gütesiegel Guter Ganztag" beworben. Die Bildungsregion Hameln-Pyrmont hat am 4. Dezember die Ilsetalschule in Börry und die Pestalozzi-Schule in Hameln für ihr Engagement in der Gestaltung ihres Ganztagsangebots in einer feierlichen Veranstaltung im Zedita geehrt.

Die Verleihung der Gütesiegel übernahm der Erste Kreisrat Herr Dr. Robra. In seiner Ansprache unterstrich er das tolle Engagement der Schulen in der Gestaltung ihres Ganztagsangebots sowie die Wichtigkeit eines guten Ganztags für die Zukunft. Mit einer Tanzaufführung und Gesangseinlagen gestalteten Schülerinnen und Schüler der beiden ausgezeichneten Schulen zudem das Programm.

Neben dem regulären Unterricht bieten die Ilsetalschule und die Pestalozzi-Schule ihren Schülerinnen und Schülern kulturelle, sportliche sowie kreative Angebote. Über den regulären Unterricht hinaus werden somit Möglichkeiten zur Persönlichkeitsentwicklung, zur Entfaltung von Talenten oder zum Schließen neuer Freundschaften geschaffen. Ohne die Arbeit der pädagogischen Mitarbeitenden gehe es aber nicht, so die Schulleiter der beiden Schulen. Sie würdigten deren Arbeit in ihren Reden.

Die Vergabe des Gütesiegels „Guter Ganztag“ startete erstmals im Schuljahr 2022/23 durch einen Pilotdurchgang der Bildungsregion Hameln-Pyrmont. Die Bildungsregion ist ein Netzwerk von in Schulen und Bildungsfragen engagierten Institutionen und Partnern. Vertreterinnen und Vertreter dieses Netzwerkes besuchten in der zweiten Schuljahreshälfte des vergangenen Schuljahres die Ilsetalschule und die Pestalozzi-Schule. Gemeinsam mit dem pädagogischen Personal der Schulen reflektierten sie das jeweilige Ganztagskonzept anhand eines Kriterienkatalogs. Dieser wurde zuvor von der Arbeitsgruppe Guter Ganztag im Rahmen der Bildungsregion erarbeitet.

Auch im laufenden Schuljahr 2024/25 können sich die Schulen im Landkreis Hameln-Pyrmont um das Gütesiegel bewerben. Über das Verfahren wurde im Rahmen der Verleihung informiert. Eine Broschüre sowie das Bewerbungsformular können über die Website der Bildungsregion heruntergeladen werden (Willkommen - Bildungsregion Hameln-Pyrmont). Fragen und die Bewerbungsunterlagen können beim Bildungsbüro an die E-Mail-Adresse Bildungsbuero@hameln-pyrmont.de gesendet werden.