"Hafen" Eröffnung der KGS Bad Münder
In der letzten Woche fand die offizielle Einweihung des "Hafens" in der KGS Bad Münder statt.
Der Hafen ist ein Raum zum Ankommen, der den Schülerinnen und Schülern Sicherheit, Ruhe, Wertschätzung und eine Perspektive vermitteln soll. Ein Hafen zum Auftanken, um Kraft für die Herausforderungen des modernen Lebens und des Schulalltags zu sammeln.
Für die Umsetzung des Konzeptes hat die KGS mangels vergleichbarer Projekte vor allem auf Eigeninitiative und Ideen der SchulentwicklungsAG gesetzt. Eingeflossen sind zudem Inspirationen der KGS Pattensen.
Seit September letzten Jahres wird der Raum bereits genutzt: ein pädagogisches Team begleitet Schülerinnen und Schüler bei den verschiedensten Belangen vor allem mit ganz viel Herz, so dass fast 1000 Schüler und Schülerinnen während der Unterrichtszeit bereits im Hafen aufgefangen werden konnten.
„Unwohlsein, Konzentrationsprobleme und persönlichen Krisen sind nur einige der Gründe, warum die Kinder und Jugendlichen in den Raum kommen. Durch die betreuten Auszeiten wurde der Unterricht bereits ruhiger und Wutprobleme mit ihren Auswirkungen im Schulalltag konnten reduziert werden. Dieser positiv gestalteten Rückzugsort, mit Spielen, Büchern, Arbeitsbereichen, einem Sportbereich, sowie einer Teeküche schafft dadurch für das Schulleben eine immense Bereicherung“, so Malihe Papastefanou, die Leiterin der Schule.
Papastefanou bedankte sich im Rahmen der Einweihung für die reibungslose Unterstützung durch den Landkreis Hameln-Pyrmont. Damit zum Beispiel die Teeküche gebaut werden konnte, mussten einige Anträge gestellt und durch die Kreisverwaltung genehmigt werden.
Landrat Dirk Adomat und der Erste Kreisrat Dr. Georg Robra waren voll des Lobes für den „Hafen“ und hatten Spiele im Gepäck.
Ziel ist es, die Entwicklung des Projekts weiter voranzutreiben und schon möglichst bald mithilfe weiterer Spenden den Außenbereich gestalten zu können.
Neben Sachspenden lokaler Unternehmen hat auch die Klosterkammer über den allgemeinen Klosterfond Hannover zu der Finanzierung des Hafens beigetragen.