Seiteninhalt
Es wurden 109 Mitteilungen gefunden
28.02.2025
Der Kehrbezirk Nr. 404 des Landkreises Hameln-Pyrmont wird ab dem 01.03.2025 von dem bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Herrn Michel Novák verwaltet. Der bevollmächtigte ... weiterlesen
28.02.2025
Vom 01. März bis zum 30. September jeden Jahres gilt in Deutschland die gesetzlich verankerte Schonzeit für Tiere und Pflanzen sowohl ... weiterlesen
26.02.2025
Am 03. März startet das KAW-Grünmobil in die Saison 2025. Acht Mal wird in diesem Jahr wieder der Grünschnitt abgeholt. Für einen ... weiterlesen
26.02.2025
Seit Anfang des Jahres gibt es einen grundsicherungsrelevanten Mietspiegel für den Landkreis Hameln-Pyrmont. Der grundsicherungsrelevante Mietspiegel, der für die Kreisverwaltung von ... weiterlesen
24.02.2025
Im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen hat die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes für Dienstag, den 25. Februar 2025 erneut ... weiterlesen
18.02.2025
Autofahrerinnen und Autofahrer werden gebeten, auf Amphibien sowie Helferinnen und Helfer Rücksicht zu nehmen und besonders vorsichtig zu fahren. Einige Straßen ... weiterlesen
11.02.2025
Unter dem Titel „HaPy im Alter- Gesund und selbstbestimmt Älterwerden im Landkreis Hameln-Pyrmont“ lädt der Landkreis Hameln-Pyrmont am 4. März 2025 alle ... weiterlesen
06.02.2025
In einer alternden Gesellschaft spielt die Unterstützung in der häuslichen Pflege eine immer wichtigere Rolle. Doch wie können ältere und pflegebedürftige ... weiterlesen
05.02.2025
In der letzten Woche fand die offizielle Einweihung des "Hafens" in der KGS Bad Münder statt.
Der Hafen ist ein Raum ... weiterlesen
04.02.2025
Landrat Dirk Adomat zum Baustart bei Elektro Roloff
Anlässlich des Spatenstichs war Landrat Dirk Adomat am Montag zu Besuch bei der ... weiterlesen
04.02.2025
Der Landkreis Hameln-Pyrmont hat für den Geschäftsbereich von Kreisrat Dr. Joachim Steinbeck gleich zwei neue Teamleitungen gewonnen. Da die Aufgaben in ... weiterlesen
03.02.2025
Aufenthaltserlaubnisse für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine nach § 24 Absatz 1 Aufenthaltsgesetz, die am 1. Februar 2025 gültig sind oder bereits von ... weiterlesen
31.01.2025
Das „Learniverse" im Medienzentrum Hameln-Pyrmont bietet einen modernen Lernraum zur Förderung digitaler Bildung und Medienkompetenz. Es unterstützt alle Bildungsträger im Landkreis Hameln-Pyrmont, ... weiterlesen
29.01.2025
Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hat am 24. Januar 2025 der Kreiswahlausschuss im Hamelner Kreishaus getagt und die Kreiswahlvorschläge für ... weiterlesen
29.01.2025
Bei der Kreisabfallwirtschaft (KAW) wird ein Müllfahrzeug mit batterieelektrischem Antrieb auf seine Praxistauglichkeit getestet.
Das Fahrzeug soll in der Probephase im ganzen Landkreis für vier Wochen bei unterschiedlichen Sammeltouren eingesetzt werden, um wertvolle Erfahrungswerte sammeln zu können. Weiterlesen
27.01.2025
Nachdem auch in der vierten Woche seit Übernahme der Entsorgung der gelben Säcke im Landkreis Hameln-Pyrmont weiterhin keine verlässliche Abholung durch ... weiterlesen
23.01.2025
In Berlin findet derzeit die Grüne Woche statt, die international wichtigsten Messe für Ernährungswirtschaft, Landwirtschaft und Gartenbau. Auch die REK (Regionale ... weiterlesen
22.01.2025
Der Landkreis Hameln-Pyrmont weist aus aktuellem Anlass darauf hin, dass weder die Kreisabfallwirtschaft noch der Landkreis Hameln Pyrmont für die ... weiterlesen
21.01.2025
Im Rahmen der Umsetzung des neuen Markenauftritts der Öffis wird auch eine neue Dienstkleidung eingeführt. Entwickelt und geliefert von der Firma ... weiterlesen
20.01.2025
Bereits zum 89. Mal findet die Grüne Woche vom 17. bis 26. Januar 2025 in Berlin statt. Die traditionsreiche Messe zählt ... weiterlesen
17.01.2025
Am Montag und Dienstag (20. und 21. Januar) kommt es in Marienau und Coppenbrügge zu kurzzeitigen Behinderungen.
Das teilt die Niedersächsische Landesbehörde ... weiterlesen
16.01.2025
Erstmals seit 1988 wurde am 10.01.2025 das Virus der Maul‐ und Klauenseuche (MKS) bei einer Wasserbüffelherde in Brandenburg nachgewiesen.
MKS ist ... weiterlesen
16.01.2025
Im Jahr 1975 unter dem Namen „Naturpark Weserbergland Schaumburg – Hameln“ gegründet, feiert derselbige jetzt als „Naturpark Weserbergland“ sein 50jähriges Jubiläum ... weiterlesen
13.01.2025
Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse – bio-regionale Wertschöpfungsketten stärken Weiterlesen