Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Seiteninhalt

Hameln-Pyrmont genießt fair

Im Kreishaus wird bei allen Sitzungen und Veranstaltungen nur Kaffee und Tee aus fairem Handel angeboten.

Das blau-grün-schwarze Siegel des Fairen Handels garantiert den Konsumenten auskömmliche Löhne, soziale Arbeitsbedingungen und eine umweltverträgliche Produktion.

„Wenn schon Genuss, dann zu fairen Bedingungen, für alle, die diese Produkte erarbeiten“

war das Motto des Kreistages, bereits im Jahr 2012 den Beschluss zu fassen, eine Zertifizierung als „Fairtrade-Landkreis anzustreben. Seitdem erarbeitet eine Steuerungsgruppe aus Politik, Vereinen, Schulen, Wirtschaft und Kirchen im Rahmen der internationalen Kampagne von TransFair „Fairtrade-Towns“ Kampagnen und Veranstaltungen, die den Fairen Handel auf lokaler Ebene fördern und Verbrauchern das Thema näher bringen soll.

Neuste Meldungen

09.07.2025
Auszeichnung Fairtrade-Landkreis
In diesen Tagen erreichte die Urkunde von Transfair e.V. das Kreishaus. Der Landkreis Hameln-Pyrmont ist für sein soziales Engagement ausgezeichnet worden ... weiterlesen
23.09.2024
Logo Faire Woche 2024
Fair ! Und kein Grad mehr - Die Faire Woche 2024 steht ganz im Zeichen von Klimagerechtigkeit und des Engagements junger Menschen. ... weiterlesen
08.03.2024
Eigenheime für Familie Kohlmeise und Co.
Am Wochenende hatte der Heimat- und Verkehrsverein mit Unterstützung der Fairtrade Steuerungsgruppe des Landkreises Hameln-Pyrmont Lauensteiner Familien mit Kindern zum Nistkastenbau ... weiterlesen